Ihre personenbezogenen Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Im Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten beim Besuch unserer Webseite erfasst und wie diese genutzt werden.
VERANTWORTLICHER
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung:
KLOFT GETRÄNKE FLITZER UG
(haftungsbeschränkte)
Josef-Kleesattel-Straße 10 D-40595 Düsseldorf
T +49 [0] 211.708428
M +49 [0] 170.6560584
mail@stemprocks-loewenblut.de
www.stemprocks-loewenblut.de
GRUNDSATZ
Die für die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung verantwortliche KLOFT GETRÄNKE FLITZER UG verpflichtet sich, die Privatsphäre aller Personen zu schützen, die unser Angebot in Anspruch nehmen und die persönlichen Daten vertraulich zu behandeln. Unsere Mitarbeiter und Dienstleister werden regelmäßig auf das Datengeheimnis verpflichtet. Grundlage hierzu sind die jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen, wie die Regelung der Auftragsdatenverarbeitung (ADV) nach §11 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und nach Art. 28 u. 29 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person („Daten“), § 3 Abs. 1 BDSG bzw. Art. 4 DSGVO. Darunter fallen Informationen wie z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse.
Die Daten der Nutzer werden nur beim Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis oder Vorliegen einer Einwilligung Ihrerseits verwendet. Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen, um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.
SSL VERSCHLÜSSELUNG
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z.B. SSL) über HTTPS. Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte ist somit leider unmöglich.
DATENERHEBUNG UND -VERWENDUNG ZUR VERTRAGSABWICKLUNG UND BEI ERÖFFNUNG EINES KUNDENKONTOS
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie nachstehend informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.
Sollte der Nutzer mit KLOFT GETRÄNKE FLITZER UG per E-Mail in Kontakt treten, weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht gewährleistet ist. Der Inhalt von unverschlüsselten E-Mails kann von Dritten eingesehen werden. Wir empfehlen daher für vertrauliche Informationen ausschließlich den Postweg.
DATENWEITERGABE ZUR VERTRAGSERFÜLLUNG
Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragten Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den von Ihnen im Bestellprozess ausgewählten Zahlungsdienst.
Eine sonstige Weitergabe oder ein Verkauf an Dritte erfolgt in keinem Fall! Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Webseite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
DATENVERWENDUNG BEI ZAHLUNGSABWICKLUNG UND BONITÄTSPRÜFUNG
Sofern wir in Vorleistung treten, z.B. beim Kauf auf Rechnung, behalten wir uns vor, zur Wahrung unserer berechtigten Interessen eine Identitäts- und Bonitätsauskunft von hierauf spezialisierten Dienstleistungsunternehmen (Wirtschaftsauskunfteien) einzuholen. Wir übermitteln hierzu Ihre für eine Bonitätsprüfung benötigten personenbezogenen Daten an folgende(s) Unternehmen:
SCHUFA Holding AG
Kormoranweg 5
65201 Wiesbaden
Creditreform Boniversum GmbH
Hellersbergstraße 11
41460 Neuss
Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte (Score-Werte) beinhalten, die auf Basis wissenschaftlich anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren berechnet werden und in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen. Die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls verwenden wir für eine abgewogene Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses.
Angemessene Maßnahmen zur Wahrung Ihrer Rechte, Freiheiten und berechtigten Interessen werden hierbei gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt. Sie haben die Möglichkeit, mittels Kontaktaufnahme an unten beschriebene Kontaktmöglichkeit ihren Standpunkt darzulegen und die Entscheidung anzufechten.
BONITÄTSPRÜFUNG UND SCORING BEI AUSWAHL VON PAYPAL PLUS „RECHNUNGSKAUF“
Wenn Sie sich für die Zahlungsart „Rechnungskauf“ des PayPal-Services „PayPal PLUS“ entscheiden, werden Sie im Bestellprozess gebeten, in die Übermittlung der für die Abwicklung der Zahlung und eine Identitäts- und Bonitätsprüfung erforderlichen Daten an PayPal einzuwilligen. Sofern Sie Ihre Einwilligung erteilen, werden diese Daten an PayPal übermittelt. Zum Zwecke der eigenen Identitäts- und Bonitätsprüfung übermittelt PayPal oder von PayPal beauftragte Partnerunternehmen Daten an Wirtschaftsauskunfteien und erhält von diesen Auskünfte sowie ggf. Bonitätsinformationen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren, in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen. „PayPal PLUS“ ist ein Angebot der PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg („PayPal“). Es gelten insoweit die Datenschutzbestimmungen von PayPal, die Sie hier abrufen können:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls verwendet Paypal für eine abgewogene Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses. Sie können Ihre Einwilligung gegenüber PayPal jederzeit widerrufen. Jedoch bleibt PayPal ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, zu nutzen und zu übermitteln, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich oder rechtlich vorgeschrieben ist oder von einem Gericht oder einer Behörde angeordnet wird.
WELCHE DATEN WERDEN ERHOBEN UND VERWENDET, WENN ICH DIE WEBSEITE BESUCHE?
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person. Diese Daten werden auch nicht von KLOFT GETRÄNKE FLITZER UG mit Daten aus anderen Datenquellen zusammengeführt.
Für die Nutzung einzelner Services unserer Webseite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden.
Zugriffe auf unsere Webseite werden für Sicherheitsanalysen und zur Abwehr von Angriffen protokolliert. Dabei werden, mit Ausnahme der IP-Adresse, grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben und verwendet. Eine Auswertung von IP-Adressen erfolgt ausschließlich im Falle eines Angriffs. Protokolldaten werden regelmäßig zeitnah gelöscht.
SERVERDATEN
Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Hosting-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
– Browsertyp und -version
– verwendetes Betriebssystem
– Ihren Internet-Service-Provider
– Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
– Webseite, die Sie besuchen
– Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
– Menge der gesendeten Daten in Byte
– Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse
Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden nur zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.
EINSATZ VON COOKIES
Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir oder Dritte auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien oder sonstige Arten der Informationsspeicherung, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht (sog. Session-Cookies).
Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zuerkennen (dauerhafte Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, von Fall zu Fall über die Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies grundsätzlich ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.
Eine Anleitung finden Sie in der Regel in der im Browser integrierten Hilfe-Funktion oder unter:
– Mozilla Firefox
– Google Chrome
– Microsoft Internet Explorer
– Apple Safari
– Opera
Es gibt ebenfalls die Möglichkeit, viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Webseite
http://www.aboutads.info/choices
oder die europäische Webseite
http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/
zu verwalten.
KLOFT GETRÄNKE FLITZER UG „COOKIE RICHTLINIEN“
Hier finden Sie detaillierte Informationen, welche Cookies auf unseren Webseiten von uns oder Dritten zum Einsatz kommen, deren Funktion, die Speicherdauer sowie wie Sie deren Verwendung widersprechen können bzw. diese verwalten können.
>> Cookie Richtlinien
NEWSLETTER ANMELDUNG, E-MAIL-WERBUNG
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung die von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen unseren Newsletter zuzusenden. Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ist erforderlich, alle weiteren Informationen freiwillig. Die von Ihnen eingetragene E-Mail-Adresse werden wir dahingehend überprüfen (Double-Opt-In-Verfahren), ob Sie tatsächlich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber den Empfang des Newsletters autorisiert ist. Mit Ihrer Anmeldung zu unserem Newsletter werden wir Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Anmeldung speichern. Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Ihre E-Mail-Adresse missbraucht und ohne Ihr Wissen unseren Newsletter abonniert, als Absicherung unsererseits.
Der Newsletter enthält aktuelle Informationsbeiträge sowie Angebote der KLOFT GETRÄNKE FLITZER UG. Die Abmeldung ist natürlich jederzeit wieder möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
Der Newsletter wird im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag durch einen Dienstleister versendet, an den wir Ihre E-Mail-Adresse hierzu weitergeben. Dieser Dienstleister sitzt in den USA und ist zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat kann
hier
eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.
POSTWERBUNG UND IHR WIDERSPRUCHSRECHT
Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Postanschrift und – soweit wir diese zusätzlichen Angaben im Rahmen der Vertragsbeziehung von Ihnen erhalten haben – Ihren Titel, akademischen Grad, Ihr Geburtsjahr und Ihre Berufs-, Branchen- oder Geschäftsbezeichnung in zusammengefassten Listen zu speichern und für eigene Werbezwecke zu nutzen, z.B. zur Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Briefpost. Sie können der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten zu diesen Zwecken jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit widersprechen.
WOOCOMMERCE – SHOPSYSTEM
Wir haben auf unserer Website das Open-Source Shopsystem WooCommerce und Germanized für WooCommerce als Plugins eingebunden. Dieses WooCommerce-Plugins basieren auf dem Content-Management-System WordPress, das ein Tochterunternehmen der Firma Automattic Inc. (60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA) ist. Diese werden durch Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd., Grand Canal Dock, 25 Herbert Pl, Dublin, D02 AY86, Ireland, (WordPress) und WooCommerce Ireland Ltd., Business Centre, No.1 Lower Mayor Street, International Financial Services Centre, Dublin 1, Irland, (WooCommerce), sowie vendidero GmbH, Schillerstraße 36a, 12207 Berlin, (Germanized), betrieben.
Diese Unternehmen verarbeiten personenbezogene Daten auch als Auftragsdatenverarbeiter. WooCommerce, Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA, und Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA, verarbeiten auch einige der Dienste, die von WooCommerce Ireland Ltd. bzw. Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd. bereitgestellt werden. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass eine Verarbeitung auch in den USA erfolgt. Für einzelne Verarbeitungsvorgänge wie das Versenden von Bestätigungsmails nutzen die genannten Unternehmen zudem einen Benachrichtigungsservice.
Auf den Seiten unseres Onlineshops werden dabei ggf. folgende Daten in unserem Auftrag verarbeitet: Vor- und Nachname, Anrede, Titel, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefon- bzw. Mobilfunknummer, Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Widerrufsbelehrung und Datenschutzinformation, gewünschtes Bezahlverfahren, Bankverbindung mit IBAN (im Falle SEPA-Lastschriftverfahren), Kreditkartendaten (im Falle Kreditkartenzahlverfahren), Passwort, gegebenenfalls getätigte Waren-Käufe, IP-Adresse, Informationen über Bestellungen, sowie Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Internet-Browser. Hier finden Sie die weitergehenden Datenschutzerklärungen der genannten Unternehmen:
– WordPress
– Automattic
– vendidero
WORDFENCE FIREWALL
Wir setzen auf unserer Website dazu Wordfence Firewall der Firma Defiant Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA ein. Wordfence verwendet sog. „Cookies“, Textdateien. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über das Verhalten der Nutzer bei der Nutzung unserer Webseite dient nur dazu unbefugte Zugriffe und Code-Manipulationen an unserer Website zu verhindern. Hier finden Sie die Datenschutzerklärung:
https://www.wordfence.com/privacy-policy/
und deren Nutzungsbedingungen:
https://www.wordfence.com/terms-of-service/.
EINSATZ VON SCRIPT BIBLIOTHEKEN AJAX & jQUERY, GOOGLE-WEBFONTS
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf unserer Webseite Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts. Diese werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen.
Da beim Aufruf von externen Script- oder Schriftbibliotheken automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek ausgelöst wird und es dabei theoretisch möglich ist, – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben, stellen wir diese Skripte und Schriften ausschließlich lokal von unserem Server zur Verfügung.
EINSATZ VON GOOGLE-MAPS „SHARIFF“ LÖSUNG
Wir setzen auf unserer Seite die Komponente „Google Maps“ der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“, ein. Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente „Google Maps“ wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente „Google Maps“ integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird.
Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit grundsätzlich, den Service von „Google Maps“ zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die „Google Maps“ nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.
Daher haben wir standard-mäßig „Google Maps / Stores / Löwenblut-Finder“ blockiert und erst nach Ihrer explizierten Einwilligung werden die Inhalte geladen bzw. Übertragungen von Daten an Google-Server ermöglicht.
Die Nutzung von „Google Maps“ und der über „Google Maps“ erlangten Informationen erfolgt gemäß den „Google-Nutzungsbedingungen“:
http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html
sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“:
https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
VERWENDUNG VON SOCIAL MEDIA BUTTONS „SHARIFF“ LÖSUNG
Aus Gründen des Datenschutzes binden wir keine Social Plugins direkt in unseren Webauftritt ein. Wenn Sie unsere Seiten aufrufen, werden daher keine Daten an Social Media-Dienste, wie etwa Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest übermittelt. Eine Profilbildung durch Dritte ist somit ausgeschlossen.
„Shariff“ bindet diese Share-Buttons der Sozialen Netzwerke auf unserer Webseite lediglich als Grafik ein, die eine Verlinkung auf das entsprechende Soziale Netzwerk enthält. Durch einen Klick auf die entsprechende Grafik werden Sie zu dem Dienste des jeweiligen Netzwerks weitergeleitet. Der Shariff-Button stellt den direkten Kontakt zwischen Sozialen Netzwerk und unseren Besuchern erst dann her, wenn der Besucher aktiv auf den Share-Button klickt.
Erst dann werden Ihre Daten an das jeweilige Soziale Netzwerk übermittelt, wo Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) z.B. den Like- oder Share-Button betätigen können. Wird der Shariff-Button hingegen nicht angeklickt, findet keinerlei Austausch zwischen Ihnen und den Sozialen Netzwerken statt. Weitere Informationen über das das c’t-Projekt „Shariff“ finden Sie unter:
https://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html
Wir binden auf unserer Webseite folgende Sozialen Netzwerke mit „Shariff“ ein: